Zum Inhalt springen Zur Servicenavigation springen Zur Hauptnavigation springen
  • Fakultät
    Architektur und Sozialwissenschaften
    Studiengänge
    2 Bachelor | 2 Master
  • Fakultät
    Bauwesen
    Studiengänge
    1 Bachelor | 3 Master | 1 Diplom
  • Fakultät
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    Studiengänge
    2 Bachelor | 2 Master
  • Fakultät
    Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften
    Studiengänge
    2 Bachelor | 2 Master
  • Fakultät
    Maschinenbau und Energietechnik
    Studiengänge
    3 Bachelor | 3 Master
  • Fakultät
    Medien
    Studiengänge
    8 Bachelor | 6 Master
  • Fakultät
    Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen
    Studiengänge
    3 Bachelor | 3 Master
  • HTWK Leipzig
  • English website
  • Login
  • Informationen für ...
    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Journalisten
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Unternehmen
    • Wissenschaftler
  • Fakultäten
    • Architektur und Sozialwissenschaften
    • Bauwesen
    • Elektrotechnik und Informationstechnik
    • Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften
    • Maschinenbau und Energietechnik
    • Medien
    • Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen
  • Kontakt
  • Fakultät
    • Aktuelles
      • Kolloquien
    • Über die Fakultät
    • Personen
      • Professoren
      • Mitarbeiter
      • Ehemalige
    • Leitung und Ämter
      • Fakultätsrat
      • Senat
      • Kommisionen, Ausschüsse, Beauftragte
    • Technische Ausstattung
      • Bauphysiklabor
      • Vermessungslabor
      • Wasserbau-Labor
      • Zentrale Versuchsstätten
      • Rechentechnik
    • Aktivitäten
      • Forum Bau
      • Geotechnikseminar
      • Wettbewerbe
        • Betonkanu-Regatta
        • Brückenmodellwettbewerb
        • Würfelwettbewerb
      • Tagungen
      • Archiv
    • Lageplan
  • Studium
    • Studiengänge
      • Bachelor Bauingenieurwesen
      • Master Bauingenieurwesen
      • Bauingenieurwesen (kooperativer Studiengang)
    • Prüfungs- und Studienamt
      • Prüfungsergebnisse
        • Bauingenieurwesen
        • Bauingenieurwesen berufsbegleitend
      • Seminargruppen
      • Stundenpläne
      • Prüfungspläne
    • Praktikantenamt
    • Studentische Vertretungen
    • Studifit
    • e-learning
    • Formulare
  • Forschung
    • Institute
      • IBB Institut für Bauwirtschaft und Baubetriebswesen
      • IFBFM Institut für Bio-Fluidmechanik
      • IFEM Institut für experimentelle Mechanik
      • IGV Institut für Grundbau und Verkehrsbau
      • IHBB Institut für Hochbau, Baukonstruktion und Bauphysik
      • IWS Institut für Wasserbau und Siedlungswasserwirtschaft
      • IfB Institut für Betonbau
      • G² Gruppe Geotechnik
    • Lehr- und Forschungsbereiche
      • Lehrbereich Stahlbau und Holzbau
      • Lehr- und Forschungsbereich Mechanik/Dynamik
        • DFG-Projekt „Identifikation und Erstellung von Modellen der Strukturdynamik“
        • DFG -Projekt Zweite Förderphase
        • SMWK-Projekt „Monitoring von Ingenieurkonstruktionen zur Kosten-optimierung und Instandhaltung im Lebensdauerzyklus“
      • Lehrbereich Vermessung
  • Internationales
  • Alumni
    • Alumni im Bauwesen
    • Kontakt halten
    • Veranstaltungen
      • Absolventenfeiern
  • Quicklinks
    • HTWK-Telefonverzeichnis
    • Mensa-Speiseplan
    • Stundenpläne
    • Standorte & Anreise
    • E-Mail / Webmailer (Dienste intern)
    • Pressebereich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Zentrale Bereiche
    • Bibliothek und Katalog
    • IT-Servicezentrum
    • Sport
    • Sprachenzentrum
    • Studium generale
    • Akademisches Auslandsamt
    • Stellenausschreibungen
    • Stellenportal
  • Lehre und Lernen
    • Beratung für Studierende
    • Studifit
    • E-Learning
    • Lernplattform OPAL
    • Digiboard
    • Studierenden-Infosystem QIS
    • Öffentliche Vorlesungen
    • Refugees Welcome
  • Navigation schließen
  • Schriftgröße
  • Kontrast
  • HTWK Leipzig
  • Informationen für ...
    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Journalisten
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Unternehmen
    • Wissenschaftler
  • Fakultäten
  • Login
  • Kontakt
  • EN
  • Suche
Fakultät Bauwesen
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Fakultät Bauwesen
Logo HTWK Leipzig - zur Startseite
  • Fakultät
    • Aktuelles
    • Über die Fakultät
    • Personen
    • Leitung und Ämter
    • Technische Ausstattung
    • Aktivitäten
    • Lageplan
  • Studium
    • Studiengänge
    • Prüfungs- und Studienamt
    • Praktikantenamt
    • Studentische Vertretungen
    • Studifit
    • e-learning
    • Formulare
  • Forschung
    • Institute
    • Lehr- und Forschungsbereiche
  • Internationales
  • Alumni
    • Alumni im Bauwesen
    • Kontakt halten
    • Veranstaltungen
Sie sind hier 
  • Start
  •  Fakultät
  •  Aktuelles
  • Aktuelles
    • Kolloquien
  • Über die Fakultät
  • Personen
  • Leitung und Ämter
  • Technische Ausstattung
  • Aktivitäten
  • Lageplan

Bahnhof Cottbus – Umbau bei laufendem Betrieb

4. Geotechnikseminar 2018

Mi, 16. Mai 2018 / 17.15 - 18.45 Uhr
Vortrag
Bahnhof Cottbus – geotechnische Arbeiten und Anforderungen beim Umbau unter laufendem Betrieb

Dipl.-Ing. Tilo Bräuer | Sächsische Bau GmbH Dresden
Das Geotechnikseminar ist
kostenfrei.

Spundwandeinbau zwischen den Gleisen

Anlass

Mit dem nunmehr 4. Geotechnikseminar setzen wir als G² Gruppe Geotechnik an der HTWK Leipzig auch im Sommersemester 2018 diese Reihe fort. Durch Fachvorträge aus der Bauwirtschaft wollen wir die Vernetzung zwischen der Wissenschaft und Praxis fördern und Kontaktmöglichkeiten zwischen der Praxis und den Studierenden anbieten. Wie in den vergangenen Semestern gibt es fünf Vorträge, danach bleibt Zeit für Diskussionen und Gespräche. Der Bogen spannt sich diesmal von Schadensfällen, über Bahn- und Autobahnbau zu innovativer Baugrundverbesserung incl. Bemessung bis zu moderner Erkundungstechnologie. Es lädt Sie dazu herzlich die Leitung der Nachwuchsforschergruppe G² Gruppe Geotechnik ein. Prof. Dr.-Ing. Ralf Thiele, Prof. Dr.-Ing. Said Al Akel, Dr.-Ing. Friedemann Sandig Leipzig, im Februar 2018

Teilnehmer

Der Kreis der Vortragenden und Zuhörer setzt sich zusammen aus Vertretern der Industrie, Ingenieurbüros, Behörden und Wissenschaft sowie den Mitgliedern der Hochschule und interessierten Studierenden.

Zielsetzung

Das Geotechnikseminar soll den Austausch in Forschung und Lehre zwischen der HTWK Leipzig und der Baupraxis fördern. Deshalb werden interessante Bauvorhaben, Entwicklungen und Innovationen sowie aktuelle Forschungsergebnisse den Schwerpunkt bilden. Es dient dem Kontakt der Studierenden der Vertiefung Geotechnik, Verkehrs- und Wasserwesen mit der Baupraxis.

Einladung

Wir laden Sie und Ihre Mitarbeiter als Vertreter der Industrie, Ingenieurbüros, Behörden und Wissenschaft sowie Sie als Mitglieder und Studierende der Hochschule sehr herzlich zu den Vorträgen ein. Die Teilnahme wird den Masterstudierenden der Vertiefung Geotechnik, Verkehrs- und Wasserwesen dringend empfohlen. Eingeladen sind natürlich auch alle anderen interessierten Studierende. Die Vorträge beginnen um 17:15 Uhr im Raum GK 030. Im Anschluss an die ca. 45 bis 60-minütigen Vorträge wird bei Getränken und einem kleinen Imbiss Zeit für eine Diskussion bleiben. Die Veranstaltung endet ca. 18.45 Uhr.



Twittern Teilen +1

Zurück zur Übersicht

Veranstaltungsort

Geutebrück-Bau
Raum Raum GK 030
Karl-Liebknecht-Straße 132
04277 Leipzig

Mehr Informationen

Loading...

Leitung

Prof. Dr.-Ing. Ralf Thiele
Prof. Dr.-Ing.
Ralf Thiele
Bodenmechanik, Grundbau, Fels- und Tunnelbau
Telefon:
+49 341 3076-6463
E-Mail:
E-Mail senden
E-Mail senden

Studiengang

Bauingenieurwesen (M.Sc.) Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Links

  • G² Gruppe Geotechnik

Downloads

  • 4._Geotechnikseminar_SS_2018_druck_2__002_.pdf | 3 MB
Stand
20.04.2018
  • Seite drucken
  • Seite empfehlen
    • Quicklinks

    • HTWK-Telefonverzeichnis
    • Mensa-Speiseplan
    • Stundenpläne
    • Standorte & Anreise
    • E-Mail / Webmailer (Dienste intern)
    • Pressebereich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Zentrale Bereiche

    • Bibliothek und Katalog
    • IT-Servicezentrum
    • Sport
    • Sprachenzentrum
    • Studium generale
    • Akademisches Auslandsamt
    • Stellenausschreibungen
    • Stellenportal
    • Lehre und Lernen

    • Beratung für Studierende
    • Studifit
    • E-Learning
    • Lernplattform OPAL
    • Digiboard
    • Studierenden-Infosystem QIS
    • Öffentliche Vorlesungen
    • Refugees Welcome
  • „Logo mit seiteninternem Link zur Mitgliedschaft in der European University Association.“
  • „Logo vom Zertifikat des Audits Familiengerechte Hochschule“
  • Logo mit seiteninternem Link zur Mitgliedschaft im Best-practice-Club „Familie in der Hochschule“
  • Logo mit seiteninternem Link zum „Deutschlandstipendium“
  • Logo mit seiteninternem Link zu „Weltoffene Hochschulen - gegen Fremdenfeindlichkeit“
  • Logo mit seiteninternem Link zur „Metropolregion Mitteldeutschland“
  • Logo mit Link zur HTWK auf Facebook
  • Logo mit Link zur HTWK bei Twitter
  • Logo mit Link zur HTWK bei Google
  • Logo mit Link zur HTWK bei Xing
  • Logo mit Link zur HTWK bei LinkedIn
© 2018 Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig