Geutebrück-Bau Außenansicht
1

Geutebrück-Bau Karl-Liebknecht-Str. Ecke Eichendorffstraße

Föppl-Bau Außenansicht
2

Föppl-Bau

3

Versuchshalle

4

Rissbreitenmessung

5

Arbeit im Versuchslabor

6

Arbeit im Versuchslabor

7

Arbeit im Versuchslabor

Herzlich willkommen!

Die Fakultät Bauwesen der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur bietet akkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge an.

News

RSS
12 Männer und 2 Frauen stehen samt technischen Geräten vor einer Halle
Mitglieder der geotechnischen Forschungsgruppen Geonetic und G² vor dem neuen GeoTechnikum der HTWK Leipzig (Foto: Immo Fattroth / HTWK Leipzig)
vom

Für eine Zukunft auf sicherem Grund und Boden: HTWK Leipzig erhält neues GeoTechnikum

Mit der Bodenversuchsfläche erweitert die Hochschule ihre Kompetenzen zur geowissenschaftlichen Begleitung des Strukturwandels im Mitteldeutschen…

vom

Save the date: „Unternehmen zu Gast“ wieder in Präsenz

An den Fakultäten Bauwesen sowie Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen

Tom Radisch und Prof. Ulrich Möller stehen in der Cave der HTWK Leipzig, einem 360-Grad-Projektionsraum
Tom Radisch (links) und Prof. Ulrich Möller in der Cave der HTWK Leipzig, einem 360-Grad-Projektionsraum (Foto: Philipp Bamberg / HTWK Leipzig)
vom

Neuer Workflow in der Baubranche

Website einfachbim.de soll Building Information Modeling (BIM) mit kostenlosen Vorlagen und praktischen Workflows voranbringen

vom

HTWK Leipzig startet Projekt zur Förderung professoraler Karrieren

Das Projekt Science_Careers bereitet den akademischen Nachwuchs auf eine Professur vor.

vom

Ausschreibung von zwei HTWK-Promotionsstipendien

Bis zum 1. November 2023 können sich Nachwuchsforschende der Hochschule für ein Promotionsstipendium der HTWK Leipzig bewerben

Veranstaltungen & Termine

RSS
Mi, 15. November 2023 / 17.15 - 18.45 Uhr

Geotechnikseminar 2/5: Geotechnische Herausforderungen bei der Sanierung der Nordböschung im Rest­lochkomplex Mücheln (Geiseltalsee)

Dipl.-Ing. Ralf Reinsch, Fachreferent Geotechnik, LMBV mbH
Dipl.-Ing. Axel Dyck, freier Mitarbeiter FCB GmbH
Mi, 06. Dezember 2023 / 17.15 - 18.45 Uhr

Geotechnikseminar 3/5: Echtzeitmodellierung der Material­verteilung in Kippen des Braunkohlen­bergbaus als Datengrundlage des geo­technischen Standsicherheitsnachweises

Dr.-lng. Martin Kreßner, MIBRAG GmbH, Leiter Markscheiderische Betriebskontrolle
Mi, 10. Januar 2024 / 17.15 - 18.45 Uhr

Geotechnikseminar 4/5: Tunnelbau bei der Deutschen Bahn - Neubau und Bestand

Dipl.-Ing. Lutz Roßteuscher, Fachbeauftragter Tunnel und Erdbau, DB Netz AG, Erfurt
Mi, 24. Januar 2024 / 17.15 - 18.45 Uhr

Geotechnikseminar 5/5: BIM in der Geotechnik - digital vom geo­logischen Modell über Homogenbereiche bis in Ersatzbaustoffkataster

Dipl. Geol. Ulrike Nohlen, MTS Schrode AG Hayingen