Geutebrück-Bau Außenansicht
1

Geutebrück-Bau Karl-Liebknecht-Str. Ecke Eichendorffstraße

Föppl-Bau Außenansicht
2

Föppl-Bau

3

Versuchshalle

4

Rissbreitenmessung

5

Arbeit im Versuchslabor

6

Arbeit im Versuchslabor

7

Arbeit im Versuchslabor

Herzlich willkommen!

Die Fakultät Bauwesen der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur bietet akkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge an.

News

RSS
vom

Fröhliche Wissenschaft in zehn Minuten auf den Punkt

Vier Nachwuchsforschende stellen ihre Projekte beim HTWK Science Slam vor

Menschen an Stehtischen in Hörsaal
Erster Lehrpreisträger Prof. Guido Reuther (Mitte). (Foto: HTWK Leipzig)
vom

HTWK Leipzig verleiht ersten Lehrpreis

Lunch, Lehrpreis und große Lerneffekte: Prof. Guido Reuther ist der erste Preisträger

grafische Darstellung eines Lorbeerkranzes
(Bild: Pixabay)
vom

„Lunch & Learn“ am 17. Mai: Lehrpreis der HTWK Leipzig wird zum ersten Mal verliehen

Gute Lehre appetitlich gemacht: Lehrende der HTWK Leipzig sind herzlich eingeladen!

SlideTex
Beim Kick-off-Meeting am 5. April 2023 trafen sich die HTWK-Forschenden mit den Kooperationspartnern, um das Vorgehen im Forschungsprojekt zu besprechen (Foto: HTWK Leipzig)
vom

Nachhaltiges und klimafreundliches Bauen

Am Institut für Betonbau starten zwei neue Forschungsprojekte für mehr Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Bauwesen

BAU 2023
Forschende der HTWK Leipzig und vom Netzwerk für Carbonbeton „C³ – Carbon Concrete Composite e. V.“ präsentieren gemeinsam auf der BAU 2023 Innovationen (Foto: Mario Stelzmann/HTWK Leipzig)
vom

Die HTWK Leipzig auf der BAU in München

Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme (17.-22. April 2023)

Veranstaltungen & Termine

RSS
Mi, 21. Juni 2023 / 11.00 - 16.00 Uhr

International Day 2023

Ich bin dann mal weg: Informationstag zu Auslandsaufenthalten im Studium am 21. Juni 2023. Save the date!
Mi, 21. Juni 2023 / 19.00 - 20.00 Uhr

Infoveranstaltung zur 23. HTWK-Radtour nach Kopenhagen

Die 23. HTWK Radtour wird dieses Jahr von Leipzig in die dänische Hauptstadt führen
Fr, 23. Juni 2023 / 17.00 Uhr -
Sa, 24. Juni 2023 / 1.00 Uhr

Lange Nacht der Wissenschaften 2023

Führungen, Mitmach-Aktionen, Vorträge und Präsentationen zu aktuellen Forschungsthemen an der HTWK Leipzig
Mi, 05. Juli 2023 / 10.00 Uhr -
Mi, 19. Juli 2023 / 15.00 Uhr

Digital Workspace: Kartographie des Wissens - Entdecken Sie die Welt der Lernlandkarten

Überblick über verschiedene Formen und Einsatzmöglichkeiten von Lernlandkarten in der Hochschullehre: Inspiriert von zahlreichen Beispielen aus der Lehrpraxis können Sie eine erste eigene Lernlandkarte in analoger oder digitaler Form erstellen.
Mi, 12. Juli 2023 / 13.54 Uhr -
Do, 13. Juli 2023 / 13.55 Uhr

Feedback in der Hochschullehre

In diesem Training reflektieren Sie systematisch Ihre bisherige Lehrpraxis und lernen die wesentlichen Feedback-Arten und deren sinnvolle Anwendung im Semester- und Seminarverlauf kennen.