Geutebrück-Bau Außenansicht
1

Geutebrück-Bau Karl-Liebknecht-Str. Ecke Eichendorffstraße

Föppl-Bau Außenansicht
2

Föppl-Bau

3

Versuchshalle

4

Rissbreitenmessung

5

Arbeit im Versuchslabor

6

Arbeit im Versuchslabor

7

Arbeit im Versuchslabor

Herzlich willkommen!

Die Fakultät Bauwesen der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur bietet akkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge an.

News

RSS
Projekt „RoadIT1.0“
Schwerverkehr und klimatische Einflüsse schädigen Straßen (Quelle: Pixabay)
vom

Straßen gezielter sanieren

Projektstart: HTWK-Forschende entwickeln im Projekt „RoadIT1.0“ ein Messsystem, das Schäden an Straßen erkennt

Copyright: Feines Bild
vom

Tipps zur Studienfinanzierung

Die wichtigsten Tipps und Links zur Finanzierung des Studiums und Hilfen für Studierende in Notlagen auf einer Seite!

Das Forschungsprojekt Leipziger BlauGrün lädt am 22. März 2023 zum Dialog ein (Foto: Artkolchose/UFZ)
vom

Forschung für einen wasserbewussten neuen Stadtteil

In Leipzig entsteht ein neues Quartier. Im UFZ-geleiteten Forschungsprojekt Leipziger BlauGrün bringt die HTWK Leipzig Wissen zum Wassermanagement…

vom

Call for Abstracts – Tag der Nachwuchsforschung

Für das wissenschaftliche Programm zum „Tag der Nachwuchsforschung“ am 7. Juni 2023 können Beiträge aus allen Fachbereichen eingereicht werden

vom

Zinsfreies Härtefall-Darlehen für Studierende in Not

Geldsorgen durch Inflation, gestiegene Energiekosten oder Jobverlust? Das Studentenwerk hat einen Härtefallfonds für zinsfreie Darlehen!

Veranstaltungen & Termine

RSS
Mi, 07. Juni 2023 / 19.00 - 22.00 Uhr

HTWK Science Slam

Für alle, die sich für Forschung interessieren!
Mi, 21. Juni 2023 / 11.00 - 16.00 Uhr

International Day 2023

Ich bin dann mal weg: Informationstag zu Auslandsaufenthalten im Studium am 21. Juni 2023. Save the date!
Fr, 23. Juni 2023 / 17.00 Uhr -
Sa, 24. Juni 2023 / 1.00 Uhr

Lange Nacht der Wissenschaften 2023

Führungen, Mitmach-Aktionen, Vorträge und Präsentationen zu aktuellen Forschungsthemen an der HTWK Leipzig
Mi, 05. Juli 2023 / 10.00 Uhr -
Mi, 19. Juli 2023 / 15.00 Uhr

Digital Workspace: Kartographie des Wissens - Entdecken Sie die Welt der Lernlandkarten

Überblick über verschiedene Formen und Einsatzmöglichkeiten von Lernlandkarten in der Hochschullehre: Inspiriert von zahlreichen Beispielen aus der Lehrpraxis können Sie eine erste eigene Lernlandkarte in analoger oder digitaler Form erstellen.