Vom Museumsbesuch zur Mitgestaltung von Lebensräumen
Kann man Mitglieder moderner Stadtgesellschaften zum aktiven Mitwirken an Ausstellungen gewinnen? Was bringt das für die Museumsbesucher, was bringt die Crowd fürs Museum? Wie kann man soziale Netzwerke zur aktiven Beteiligung einsetzen und welche Spielräume haben Museen zur Mitgestaltung des sozialen Miteinanders?
Susanne Gesser vom Historischen Museum Frankfurt berichtet von ihren Erfahrungen mit Partizipation im Museum.
Zur Veranstaltung lädt der Förderverein Museumspädagogik ein. Im Anschluss gibt es ein Get-together mit der Referentin, die das Konzept der Partizipation im Museum als Kuratorin und Autorin in Deutschland bekannt gemacht hat.
Der Eintritt ist frei.
Im Sommersemester 2019 startet bereits zum zweiten Mal der Masterstudiengang Museumspädagogik | Bildung und Vermittlung im Museum an der HTWK. Die Online-Anmeldung ist ab dem 1. Dezember 2018 möglich. Mehr unter www.htwk-leipzig.de/mpm.