Digital Workspace: E-Teaching in der Hochschullehre
Tauchen Sie mit uns tief ein in die verschiedenen Aspekte digital gestützter Lehre und schauen Sie, wie Ihre Präsenz- und Online-Veranstaltungen dadurch besser gestaltet werden können.
Die Fassade ist das gebäudeprägende Bauelement der Umhüllungskonstruktion. Im Spannungsbogen von Architektur und Ingenieurwesen liegen Ziele wie Standsicherheit, Brand- und Schallschutz, aber auch die Herausforderungen der Energieeffizienz und -gewinnung sowie der Ökologie und Nachhaltigkeit.
Renommierte Referent:innen aus Forschung, Bauaufsicht und Anwendung sprechen zu unterschiedlichen Themenkomplexen und informieren gemeinsam mit den Ausstellern über Neuigkeiten und Innovationen.
Visualisierung kann in verschiedener Weise als weitere Kommunikationsebene – neben Sprache und Körpersprache – eingesetzt werden. Grundidee dabei ist: Komplexes wird auf Wesentliches reduziert.
Kostenlose Workshopreihe für Studierende zu „Bewerbung und Berufseinstieg“: Einen Job zu finden kann leichter sein als gedacht – wenn man sich rechtzeitig informiert, was wichtig ist.
Wie in den Jahren zuvor wollen wir eine interdisziplinäre Plattform für unterschiedliche Fachrichtungen, Experten und Interessenten anbieten, die sich in Forschung und Praxis mit dem Thema e-Learning beschäftigen.