Wasserbau-Labor

1
2
3

Informationen

Leistungsspektrum

Im Labor für Wasserbau können umfangreiche Versuche zu Strömungen und Sedimentationen durchgeführt werden. Zudem finden Grundlagenuntersuchungen und Forschungen statt.

Leistungsspektrum:   

  • zwei 16m Kipprinnen für Strömungsuntersuchungen und Messgerätekalibrierung mit Laser-Vektorfeldmessung (PIV)   
  • Pumpenanlage (126 m³/h) mit Hochbehälter für hydrostatischen Wasserdruck   
  • Modelluntersuchungen zum Sedimentationsverhalten   
  • Hydrologie-Versuchsanlagen zur Abflusssimulation von Oberflächen,
  • Grundwasserströmung   
  • Spaltrinne für 2-dimensionale Strömung   
  • Hydraulischer Grundbruch   
  • Durchströmung von Deichen   
  • Bernoulli-Modell   
  • Pumpenleitstand   
  • Eichung von Messwehren   
  • Kalibrierung von Durchfluss-Messgeräten   
  • Strömungsmechanische und wasserbauliche Modelluntersuchungen

Wasser -und Umweltanalysen

Im Labor für Wasser -und Umweltanalysen finden Untersuchungen verschiedenster Parameter statt. Das Labor ist mit modernen Geräten für Standardanalysen naßchemischer Art und Analysen beispielsweise mittels TOC-Analysator ausgestattet.

Leistungsspektrum:   

  • Wasser- und Feststoffanalytik    
  • BSB- und CSB-Analyse   
  • Bestimmung Gesamtkohlenstoff in wässrigen Lösungen und Feststoffen (TOC/TIC/TC)   
  • Photometrische Untersuchungen   
  • Laborkläranlage - Untersuchung zum aeroben Abbau; Verträglichkeitsuntersuchung von Schlamm in Dreikammergruben von Kläranlagen   
  • Chemisch-physikalische Untersuchung von Belebtschlamm   
  • Mikroskopische Untersuchung von Belebtschlamm   
  • Bestimmung Gesamtstickstoff in wässrigen Lösungen   
  • Gewässerstrukturgüte   
  • Biologische Gewässergüte (Saprobien-Index)   
  • H2S-Cryothermostat   
  • Spektroskopie   
  • Doppelwandiger Bioreaktor AAS (Atomabsorptionsspektroskopie)  - Untersuchung von Schwermetallen