Geotechnikseminar

Bereits zum fünfzehnten Mal geht im Wintersemester 2023/24 das Geotechnikseminar über die Bühne. Wie in den vorangegangenen Seminaren sollen Fachvorträge aus der Bauwirtschaft die Vernetzung zwischen der Wissenschaft und Praxis fördern und einen Wissensaustausch zwischen Unternehmen und Studierenden anregen. Fünf interessante Impulse á 45 – 60 Minuten sind geplant - danach bleibt Zeit für Fragen, Diskussionen und Vernetzung. Neue Ansätze und Methoden in
der Geomesstechnik, Geotechnische Herausforderungen bei der Sanierung der Nordböschung im Restlochkomplex Mücheln, Echtzeitmodellierung der Materialverteilung in Kippen des Braunkohlenbergbaus, Tunnelbau bei der Deutschen Bahn sowie BIM in der Geotechnik – diesen vielfältigen Themen möchten wir uns in lockerer Atmosphäre sowohl vor Ort an der HTWK, als auch im virtuellen Raum widmen. Bitte beachten Sie dazu den Lageplan mit Kennzeichnung des neuen Veranstaltungsraumes.
Das Geotechnikseminar wird bei der Ingenieurkammer Sachsen als Weiterbildungsveranstaltung angemeldet, ein Fortbildungsnachweis kann erstellt werden.
Wir laden Sie und Ihre Mitarbeitenden aus Industrie, Ingenieurbüros, Behörden und Wissenschaft sowie Sie, als Mitarbeitende und Studierende der Hochschule, sehr herzlich zu den Vorträgen ein.
Kommende Termine
- 01.11.2023 // Neue Ansätze und Methoden in der Geomesstechnik - Geotechnische Forschungen an der HTWK Leipzig
Mitarbeiter:innen der Geowissenschaften an der HTWK Leipzig
- 15.11.2023 // Geotechnische Herausforderungen bei der Sanierung der Nordböschung im Restlochkomplex Mücheln (Geiseltalsee)
Dipl.-Ing. Ralf Reinsch, LMBV mbH
Dipl.-Ing. Axel Dyck, FCB GmbH
- 06.12.2023 // Echtzeitmodellierung der Materialverteilung in Kippen des Braunkohlenbergbaus als Datengrundlage des geotechnischen Standsicherheitsnachweises
Dr.-lng. Martin Kreßner,
MIBRAG GmbH
- 10.01.2024 // Tunnelbau bei der Deutschen Bahn -Neubau und Bestand
Dipl.-Ing. Lutz Roßteuscher,
DB Netz AG
- 24.01.2024 // BIM in der Geotechnik - digital vom geologischen Modell über Homogenbereiche bis in Ersatzbaustoffkataster
Dipl. Geol. Ulrike Nohlen,
MTS Schrode AG Hayingen
Jeweils Beginn um 17:15 Uhr

Lageplan
Kontakt

Links
Website der G² Gruppe Geotechnik
Der Zoom-Zugang ist am Tag der Veranstaltung von 17–19 Uhr
geschaltet:
https://htwk-leipzig.zoom.us/j/4450471709
Meeting-ID: 445 047 1709